Neues im Hops2Brew Blog
Am 12. September findet ein „Brauertag bei Hops2Brew“ statt, bei dem sich Brauer vom Produkt überzeugen lassen können. Dabei geht es live zur Hopfenernte mit Bonitierung der ersten Hopfenpartien fast aller Hopfensorten inkl. nectar®-Pellets. Dazu werden auch die Verarbeitung und das Labor besichtigt. Zudem gibt es eine nectar®-Verkostung mit Referenzbieren sowie eine Tasting in Form…
Hops2Brew auf Instagram
Hopfen aus der Hallertau – für die besten Biere der Welt
Zwischen München und Nürnberg liegt die Hallertau, das größte geschlossene Hopfenanbaugebiet der Welt. Annähernd jedes zweite Bier weltweit wird mit einer der über 20 Hallertauer Hopfensorten gebraut.
Guter Hopfen kommt nicht von Irgendwo!
Wenn Sie Interesse haben, zeigen wir Ihnen gern vor Ort, wie der Hopfen kultiviert, schonend geerntet, verarbeitet und kühl gelagert wird.
Sie können bei uns Pellets, Doldenhopfen und viele andere innovative Produkte erwerben, die genau das in Ihr Bier zaubern, was man sich als Brauer und Konsument wünscht: Ein Bier mit Charakter, das nur so gut sein kann, wie seine Inhaltsstoffe.
Wir verstehen AROMA! Insbesondere für das Hopfenstopfen liefern wir Premiumqualität. Zwischen Ihnen als Brauer und uns als Hopfendirektvermarkter steht kein Händler mit langer „supply chain“, -der Aromakiller schlechthin! Unser Hopfen benötigt nur drei Stunden vom Feld bis zum Pellet im Kühllager. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
In diesem Video können Sie sehen, wie der Hopfen produziert wird, den Sie hier bei HOPS 2 BREW im Shop kaufen können.
Die Menschen hinter Hops2Brew
Voller Einsatz für vollsten Genuss
Matthias Siebler
GF HOPS 2 BREW

Riley Schmalhaus
Braumeister, Blog

Manuel Riedl
Hopfenverarbeitung, Labor